CDU Stadtverband Walldorf

EU-Projekttag an der Lindenschule Nußloch

Christiane Staab MdL im Austausch mit den „kleinen Lindis“

Nußloch. Anlässlich des EU-Projekttags besuchte die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) die Lindenschule in Nußloch. Begleitet wurde sie von CDU-Gemeinderätin Heike Stegmaier. Im Mittelpunkt stand ein Gespräch mit den dritten und vierten Klassen, das durch viele neugierige Fragen und eine lebendige Atmosphäre geprägt war.

EU-Projekttag an der Lindenschule Nußloch: Christiane Staab MdL im Austausch mit den „kleinen Lindis“EU-Projekttag an der Lindenschule Nußloch: Christiane Staab MdL im Austausch mit den „kleinen Lindis“

Gleich zu Beginn wollte eine Schülerin wissen: „Wie entscheiden Sie, was richtig oder falsch ist?“ Staab nutzte die Gelegenheit, um den Aufbau des Landtags zu erklären. Entscheidungen würden nie allein getroffen, sondern im Austausch mit der Fraktion und im Plenum erarbeitet. Besonders wichtig sei dabei, Haltung zu zeigen: „Sich enthalten – das ist für mich keine Option.“ 

Auch persönliche Fragen kamen zur Sprache: Als Kind habe sie Tierärztin werden wollen, berichtete Staab, und erzählte von ihren Hobbys bei der Feuerwehr und mit Hund Chester. Auf die Frage, ob sie Klassensprecherin gewesen sei, antwortete sie, dass sie es zwar versucht, aber die Wahl verloren habe. „Dann ist man kurz traurig, aber man nimmt Anlauf und probiert es noch einmal.“ Den Kindern gab sie mit auf den Weg, ihre Anliegen immer offen zu äußern – ob bei der Bürgermeisterin, dem Gemeinderat oder einer Landtagsabgeordneten.

Als die Konzentration der Kinder nachließ, regte Heike Stegmaier eine aktive Pause an. Gemeinsam mit Staab wurde geklatscht, gehüpft und gelacht – eine kleine Unterbrechung, die neuen Schwung brachte. 

Rektorin Tamara Oser stellte beim anschließenden Rundgang durch das Schulgebäude ein besonderes Schulritual vor: Jeden Montagmorgen versammelten sich alle Klassen in der Aula, sängen gemeinsam und eine Klasse präsentiere einen Beitrag. „Das stärkt den Zusammenhalt“, so Oser. „Und die Kinder gewinnen deutlich an Selbstsicherheit.“ Eine kleine Maßnahme mit großem Gewinn für die ganze Schule. 

In der großen Pause nutzten Christiane Staab und Heike Stegmaier die Gelegenheit zum Austausch mit den Lehrerinnen im Lehrerzimmer. Dabei wurden auch bildungspolitische Themen angesprochen – unter anderem der Fachkräftemangel sowie das Förderprogramm „Mathe fürs Leben“, das die Schule in Kooperation mit der aim-Akademie anbietet. 

Am Ende des Besuchs zeigte sich Staab beeindruckt: „Eine tolle Schule mit engagierten Lehrkräften, kreativen Ideen und einer spürbar starken Gemeinschaft. Der Austausch mit den kleinen Lindis hat mir viel Freude gemacht.“ (Text/Fotos: Christine Fischer)