CDU Stadtverband Walldorf

„Poetische Begegnung“ in der Alten Apotheke

Verbindung aus Literatur, Fotografie, Malerei und Tanz

Artikel in der Walldorfer Rundschau 2025 Nr. 1/2 auf Seite 5
 

Die Walldorfer Rundschau 2025 Nr. 1/2 als E-paper | BildschirmabgriffDie Walldorfer Rundschau 2025 Nr. 1/2 als E-paper | Bildschirmabgriff

„Poetische Begegnung“ in der Alten Apotheke Verbindung aus Literatur, Fotografie, Malerei und Tanz Es wird ein bisschen wie der Sprung ins kalte Wasser: „Das hatten wir in dieser Form noch nicht“, sagt Gerhard Baldes, der Vorsitzende des Vereins Kunst für Walldorf, bei der Finissage der Ausstellung „Korrespondenz“ über die nun direkt im Anschluss anstehende „Poetische Begegnung“. Unter dem Titel verbirgt sich mehr als die „übliche“ Ausstellung in den Räumen der Alten Apotheke, nämlich eine Verbindung aus Literatur, Fotografie, Malerei und Tanz. „Das ergänzt sich gut“, sagt Baldes über die Veranstaltung mit Werken der Malerin Hannah Tzschentke, des Fotografen Marcus Heim und der Performance-Künstlerin Agnes Schneidewind. Die Eröffnung wird am Sonntag, 19. Januar, 15 Uhr, in der Alten Apotheke stattfinden. Die Einführung und das Gespräch mit den Künstlern übernimmt Sanna Konda, die aktuelle Gastkünstlerin der Stadt Walldorf, die für die Ausstellung auch verantwortlich zeichnet. Nach der Vernissage ist die Ausstellung bis 23. Februar immer sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung (Telefon 06227/2526) geöffne