Die Walldorfer Solaroffensive zeigt bemerkenswerte Fortschritte. Neben den zuletzt beschlossenen Förderprogrammen für Wohn- und Gewerbeobjekte stehen wir als Stadt Walldorf in doppelter Verantwortung bei der Realisierung entsprechender Photovoltaikprojekte auf Dächern kommunaler Gebäude und von Freiflächen-Photovoltaikanlagen.
Um es vorwegzunehmen, werden wir der geänderten Altstadtsatzung zustimmen.
Für mich geht die neue Altstadtsatzung schon deutlich an die Grenze des Zumutbaren und ich selbst kann die Änderungen nur unter dem Eindruck der bestehenden Krisen mittragen. Unbestritten ist es in der Fraktion, dass im Rahmen der Solaroffensive Dächer im Industriegebiet belegt werden sollten, auch viele Gebäude aus den 60er Jahren und danach eignen sich sehr gut für solarthermische und PV-Anlagen.
Vergangene Woche hat die Union einen wichtigen Verhandlungserfolg beim Bürgergeld erzielt: Es bleibt beim erfolgreichen Prinzip „Fördern und Fordern“, das in der Vergangenheit Millionen Menschen aus der Arbeitslosigkeit befreit hat. Dieser gute Kompromiss zeigt erneut: Eine konstruktive und lösungsorientierte Opposition wirkt.
Wie wir mit diesem Anspruch in die kommenden Wochen und Monate gehen, welche Themen anstehen und wie es weiter geht auf dem Weg der Erneuerung der CDU – über all das möchten wir mit IHNEN diskutieren. In einem CDU Live – exklusiv für CDU-Mitglieder.
CDU Live mit Mario Czaja Freitag, 2. Dezember 2022, um 16.15 Uhr
Bereits ab 16:15 Uhr beginnen wir mit einem kleinen Vorprogramm. Um 16:30 Uhr kommt Mario Czaja dazu. Dann geht es um Ihre Fragen! Während der Sendung können Sie live zugeschaltet werden, schriftlich über den Chat fragen und kommentieren sowie an Umfragen teilnehmen.
Die E-Mail mit Zugangsdaten ist den CDU-Mitgliedern per Mail zugegangen.
06.12.202220:25 Uhr bis zum 07.12.202220:25 Uhr
Nikolausfeier im Wahlkreisbüro (für CDU-Mitglieder)
Christiane Staab, MdL, und Moritz Oppelt, MdB, laden die CDU-Mitglieder zu Glühwein und Gebäck ins Wahlkreisbüro in Walldorf. Details finden Sie in der Einladung, die allen Mitgliedern per e-Mail zuging. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Christine Fischer unter moritz.oppelt.ma04@bundestag.de oder telefonisch unter 0171 3410702 gebeten.
Dies sind die Facebook-Posts der Woche:
mit vielen Grüßen
Dr. Markus Binder (m.binder@cdu-walldorf.de)
Um sich aus dem Newsletter auszutragen, benutzen Sie bitte folgenden Link oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. -LINK_ZUR_NEWSLETTER_ABMELDUNG-
CDU Stadtverband Walldorf (Teil des CDU Kreisverbands Rhein-Neckar)
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.