CDU Stadtverband Walldorf

Ladeplätze sind für E-Fahrzeuge freizuhalten

Parkende Autos blockieren Ladesäulen – Ordnungswidrigkeit kostet 55 Euro Die Stadt

Artikel in der Walldorfer Rundschau 2024 Nr. 29 auf Seite 3

Die Walldorfer Rundschau 2024 Nr. 29 druckfrisch aus dem Briefkasten | Foto: Dr. Clemens Kriesel
Die Walldorfer Rundschau 2024 Nr. 29 druckfrisch aus dem Briefkasten | Foto: Dr. Clemens Kriesel

Ladeplätze sind für E-Fahrzeuge freizuhalten Parkende Autos blockieren Ladesäulen – Ordnungswidrigkeit kostet 55 Euro Die Stadt Walldorf, das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Stadtwerke Walldorf haben in den vergangenen zwölf Monaten die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stark ausgebaut. Mit den im Mai neu in Betrieb genommenen Schnellladesäulen steht an 13 Standorten mit zusammen 31 Ladepunkten bereits mehr als ein Megawatt installierter Ladeleistung in Walldorf zur Verfügung.