CDU Stadtverband Walldorf

Braucht Walldorf einen Beauftragten für Chancengleichheit?

Stellungnahme der CDU Fraktion

Die Schaffung einer Stelle des Beauftragten für Chancengleichheit ist ein Schritt, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt:

👍Auf der positiven Seite kann ein solcher Beauftragter dazu beitragen, Diskriminierung abzubauen, Vielfalt zu fördern und ein inklusives Umfeld zu schaffen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der gesellschaftliche Ungleichheiten zunehmend sichtbar werden und die Forderung nach Gleichheit und Gerechtigkeit lauter wird.

👎Jedoch gibt es auch kritische Aspekte, die berücksichtigt werden sollten: Durch die Schaffung einer solchen Stelle könnte der Eindruck entstehen, die Verantwortung für Chancengleichheit wird auf eine Einzelperson abgewälzt. Es würde vordergründig die gesamte Organisation entlastet und die Notwendigkeit einer breiteren, kollektiven Verantwortung untergraben.

Motivbild zum Thema Chancengleichheit / Inklusion | generiert von ChatGPTMotivbild zum Thema Chancengleichheit / Inklusion | generiert von ChatGPT

Chancengleichheit sollte jedoch nicht nur eine Aufgabe eines Beauftragten sein, sondern eine gemeinsame Verpflichtung aller Mitarbeitenden und Führungskräfte. Das sollte unser Ziel sein.

Schaut man sich in der Beschlussvorlage das derzeitige Organigramm der Stadtverwaltung Walldorf einmal an, dann kann man, oder Frau 😉 eigentlich ganz stolz und zufrieden sein. Die Stellenbesetzungen scheinen relativ ausgewogen und somit der Fokus und das Feingefühl der in der Verantwortung stehenden absolut richtig zu liegen.

Verbesserungen gibt es immer, aber kann diese wirklich nur durch die Schaffung einer neuen Stelle herbeigeführt werden?

Wir denken NEIN.

Und deshalb schließen wir uns der alternativen Beschlussempfehlung der Verwaltung an, um die zügige Erstellung eines ohnehin erforderlichen „Chancengleichheitsplan“ abzuwarten. Danach kann neu bewertet werden, ob es einer Stelle eines Beauftragten für Chancengleichheit bedarf oder nicht.


 

Vorlage und Antrag von Bündnis 90 / die Grünen im Ratsinformationssystem