CDU Stadtverband Walldorf

Newsletter der CDU Walldorf vom 16.09.2022

Newsletter der CDU Walldorf vom 16.09.2022

Newsletter der CDU Walldorf vom 16.09.2022

Liebe Newsletterabonnenten,

Und hier die Informationen und Presseberichte aus Walldorf vom 16.09.2022.

Bitte beachten Sie, dass der nächste Newsletter erst am Montag, den 27.09.2022 versendet wird.

AKTUELLES


CDU Bundesparteitag in Hannover

Der Parteitag stand im Zeichen der Energiekrise und der wirtschaftlichen Aussichten für den kommenden Herbst und Winter. Die CDU musste sich auf diesem Parteitag mit dem Thema befassen, wie wir es schaffen, den Anteil der Frauen unter den Mitgliedern, auf den Delegiertenversammlungen, auf den Kandidatenlisten und vor allem in den Parlamenten zu erhöhen. Die beschlossene „Quote“ gilt in der Zusammensetzung der Vorstände der CDU von der Ebene der Kreisparteien aufwärts. Der Anteil der Frauen in den zu wählenden Vorständen soll schrittweise von 30 über 40 auf 50% angehoben werden. Über diese Quote ist auch Christiane Staab sehr erfreut.

ZUM ARTIKEL


CDU Bundesparteitag in Hannover

 

Artikel in der Walldorfer Rundschau 2022 Nr. 37 auf Seite 29

ZUM ARTIKEL


Frischere Luft im Klassenzimmer

 

Artikel in der Walldorfer Rundschau 2022 Nr. 37 auf Seite 9

ZUM ARTIKEL


Das Zuhause den neuen Lebensumständen anpassen

 

Artikel in der Walldorfer Rundschau 2022 Nr. 37 auf Seite 6

ZUM ARTIKEL


Abgeordnete für Einführung allgemeiner Dienstpflicht

 

https://www.rnz.de/politik/hintergrund_artikel,-interview-mit-christiane-staab-abgeordnete-fuer-einfuehrung-allgemeiner-dienstpflicht-_arid,961738.html

ZUM ARTIKEL


Beim Unwetter in Walldorf bahnten sich Wasserströme Weg ins Haus

 

https://www.rnz.de/region/rhein-neckar_artikel,-habe-die-eimer-nicht-gezaehlt-beim-unwetter-in-walldorf-bahnten-sich-wasserstroeme-weg-ins-haus-_arid,960742.html

ZUM ARTIKEL

TERMINE/VERANSTALTUNGEN


19.09.2022 19:00 Uhr
bis zum
19.09.2022 20:00 Uhr

CDU direkt - für Mitglieder

 


Treffpunkt: WebEx

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,

am vergangenen Donnerstag, den 1. September 2022, hat der Landesvorstand der CDU Baden-Württemberg einstimmig den auf dem Bericht der Zukunfts-Kommission basierenden Leitantrag mit dem Leitgedanken Miteinander.Zukunft.Machen. verabschiedet. Dies ist ein starkes Ergebnis und ein Vertrauensbeweis für die hervorragende Arbeit der Zukunfts-Kommission während des letzten Jahres.

Der Antrag wurde sämtlichen Mitgliedern der CDU Baden-Württemberg bereits in der letzten Woche per Mail geschickt. Nun möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen dazu ins Gespräch kommen und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung des 78. Landesparteitages der CDU Baden-Württemberg und der Erneuerung unserer Partei machen.

Bereits bei der Arbeit der Zukunfts-Kommission stand die Beteiligung der Parteimitglieder durch verschiedene Formate, Prozesse und Mitmachmöglichkeiten
im Fokus. Uns interessieren Ihre Ideen, Gedanken und konkreten Vorstellungen.
Daher möchten wir mit Ihnen über den Leitantrag und den damit verbundenen Themen diskutieren.
Bitte melden Sie sich dafür bis spätestens Freitag, den 16. September 2022, online unter dem folgenden Link an: https://www.cdu-bw.de/veranstaltungen/cdu-direkt-5/teilnehmen/


 

Dies sind die Facebook-Posts der Woche. Sollten Sie einen unserer Artikel auf Facebook interessant und lesenswert finden, so würden wir uns über ein LIKE oder das lokale Abspeichern oder Weiterempfehlen freuen.

 

Facebook

Facebook

mit vielen Grüßen

Markus Binder

 

Um sich aus dem Newsletter auszutragen, benutzen Sie bitte folgenden Link oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
-LINK_ZUR_NEWSLETTER_ABMELDUNG-

CDU Stadtverband Walldorf (Teil des CDU Kreisverbands Rhein-Neckar)

Walzrute 24
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 3984574
E-Mail: c.kriesel@cdu-walldorf.de