CDU Stadtverband Walldorf

Newsletter der CDU Walldorf vom 5.9.2025

Newsletter der CDU Walldorf vom 5.9.2025

Liebe Newsletterabonnenten,

 

Zunächst ein überörtlich interessanter Artikel von unserer Homepage, den Sie aber auch bei Christiane Staab finden können:

 

Ein ganz besonderes Aushängeschild der GemeindeDielheim

 

Des weiteren noch einige wenige aktuelle Veröffentlichungen der CDU Deutschland:

 

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/nationaler-sicherheitsrat-beschlossen-cdu-forderung-wird-umgesetzt/

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/senioren-union-vor-spannendem-duell/

https://www.cdu.de/aktuelles/80-jahre-cdu/80-jahre-cdu-feiern-wo-wir-zu-hause-sind/

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/friedrich-merz-auf-dem-cdu-landesparteitag-in-niedersachsen/

 

 

Besonders hinweisen wollen wir auf den CDU Ehrungsabend mit einem Vortrag von Christiane Staab und der Ehrung langjähriger Mitglieder am Samstag den 27. September 2025 (17:00 Uhr im Restaurant Pagoni, Tierpark Walldorf)

 

Hier nun die aktuellen News und Termine der CDU Walldorf:


Unsere CDU und ihr Gesellschaftsbild

Die Diskussion über ein erneuertes und zeitgemäßes Familienbild in der CDU liegt bereits über 20 Jahre zurück. Viele unterschiedliche Lebensentwürfe, auch abweichend von der heteronormativen Gesellschaft, sind in dieser Zeit auch rechtlich gleichgestellt worden. Sie alle verdienen unseren vollen Respekt. Nicht zuletzt die gleichgeschlechtliche Ehe hat bereits zum Zeitpunkt ihrer Einführung unter einer CDU-geführten Bundesregierung zu spürbaren Debatten innerhalb der Partei geführt, allerdings auch eine deutliche Unterstützung eines Teils der CDU-Bundestagsfraktion erfahren. Unter anderem ist dies auch ein Verdienst der Vereinigung der Schwulen und Lesben als gesellschaftspolitischem Aktivposten innerhalb unserer breit aufgestellten Partei.


Ferienspaß im Karlsruher Zoo

Am vergangenen Freitag machten sich die Ferienspaßkinder aus Walldorf-Wiesloch gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg in den Karlsruher Zoo. Pünktlich um 9.15 Uhr  startete die Gruppe von vier Betreuern und einer begleitenden Mutter, mit dem Zug in Richtung Karlsruhe. Die Fahrt verlief entspannt – ohne Umsteigen ging es direkt zum Karlsruher Hauptbahnhof, von dem aus nur ein kurzer Fußweg bis zum Zoo nötig war.


Pflegeheim

Am Beginn meiner politischen Kariere stand ich 1998 mit Heinz Merklinger  auf dem Dach des Nebengebäudes des damals neuen Astorstiftes.

Der Heinz Merklinger erklärte mir damals voller Stolz die Vorzüge und die besonderen Funktionen des Gebäudes. Damals dachte ich mir „so ein Aufwand für ein paar Alte!“


Der Regenbogen sorgt für Diskussionen im Rat

 

Der Regenbogen gilt unter anderem als Zeichen für Hoffnung, Frieden, Vielfalt und Zuversicht. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats entzündete sich an ihm – als Symbol in der Form der Regenbogenflagge für die Akzeptanz von Geschlechtervielfalt und sexueller Orientierung – aber eine sehr emotionale Diskussion, die ganz unterschiedliche Grundhaltungen aufeinanderprallen ließ.

Weiterlesen auf www.walldorf.de:


Mit einem großen Exit zum besten Abschluss

 

„Das ist der bisher beste Jahresabschluss der Innowerft“, freute sich Dr. Thomas Lindner. Der Geschäftsführer des Start-up-Accelerators, dessen Gesellschafter die Stadt Walldorf, die SAP (beide mit je 42,5 Prozent) sowie das Land Baden-Württemberg über das Forschungszentrum Informatik (FZI) sind, berichtete im Gemeinderat von einem Jahresfehlbetrag für 2024 in Höhe von rund 190.000 Euro – fast eine halbe Million Euro weniger Verlust als noch im Jahr 2023.

Weiterlesen auf www.walldorf.de:


Ein wichtiger Schritt für den Tierpark

 

„Wir bekommen ein modernes, zeitgemäßes Gebäude“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch, als er dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau eines Betriebsgebäudes im Tierpark vorstellt. Den Grundsatzbeschluss dafür hatte der Gemeinderat bereits im November 2023 gefällt, während der konkreten Planung waren allerdings die Kosten auf über drei Millionen Euro angestiegen. Nun fiel der Baubeschluss für eine Variante mit leicht reduziertem Raumprogramm und auch daraus resultierenden Einsparungen bei der Gebäudetechnik bei einer Enthaltung (Uwe Lindner, CDU). Die voraussichtlichen Kosten betragen rund 2,8 Millionen Euro, dazu kommen 74.000 Euro für die Vollbelegung des Dachs mit Photovoltaikmodulen. Nach dem Beschluss geht es nun in die Werkplanung, sodass 2026 gebaut werden kann.

Weiterlesen auf www.walldorf.de:

TERMINE/VERANSTALTUNGEN


10.09.2025 19:00 Uhr
bis zum
10.09.2025 20:00 Uhr

Mitgliederoffene Vorstandssitzung

 


Treffpunkt: Online und vor Ort
 

Mitgliederoffene Vorstandssitzung: 10.09.2025, 19:00; (Auch Online)

Anmeldungen von Mitgliedern unter c.kriesel@cdu-walldorf.de. 
Sie erhalten dann zeitnah die Zugangsdaten und Örtlichkeiten
 

 


 

27.09.2025 17:00 Uhr
bis zum
27.09.2025 20:00 Uhr

Ehrungsabend

 


Treffpunkt: Restaurant Pagoni im Tierpark
Tierpark Walldorf
69190 Wall
 

Einladung zum CDU Walldorf  Ehrungsabend 

am
Samstag, 27. September 2025
? um 17 Uhr
Restaurant Pagoni im Tierpark
 

An diesem Abend wollen wir unsere langjährigen Mitglieder würdigen. Außerdem dürfen wir uns auf eine Ansprache unserer Landtagsabgeordneten und Landtagskandidatin Christiane Staab freuen.

 

 


 

18.10.2025 09:00 Uhr
bis zum
19.10.2025 22:00 Uhr

Straßenkerwe

 


Treffpunkt: Hauptstraße Walldorf


 

 

Zum Abschluß noch die aktuellen Posts auf Facebook:

 

facebook

facebook

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Markus Binder

 

Um sich aus dem Newsletter auszutragen, benutzen Sie bitte folgenden Link oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
-LINK_ZUR_NEWSLETTER_ABMELDUNG-

CDU Stadtverband Walldorf (Teil des CDU Kreisverbands Rhein-Neckar)

Walzrute 24
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 3984574
E-Mail: c.kriesel@cdu-walldorf.de