„Klimawandel: Was wissen wir sicher?“
„Ich halte es für sehr wichtig, dass Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene gelebt wird. Die Menschen müssen deshalb informiert werden, wie sie sich auch hier in Walldorf für den Klimaschutz einsetzen können. Dazu trägt die Stadt Walldorf mit ihren vielfältigen Aktionen und ihrer Aufklärungsarbeit seit Jahren wesentlich bei. An der Spitze dieses Engagements steht die Bürgermeisterin Christiane Staab, die ich ganz nachdrücklich in ihrer Arbeit unterstütze. Hier in Walldorf werden über die Grenzen der Stadt hinaus, ja sogar der Region in das ganze Land hinein Ideen verwirklicht, an denen sich andere Gemeinden und Städte ein Beispiel nehmen können. Unsere Ideen sind gefragt!
Besonders wichtig ist mir darum auch, und zwar weil dieses Problem uns alle betrifft, dass man sich nicht über ein so wichtiges Themen streitet, ohne auf einen parteiübergreifenden Konsens hinzuarbeiten. Wenn wir uns hier in Walldorf nicht einigen können, was zu tun ist, wie können wir es dann bitte von der ganzen Welt erwarten?
Und darum ist die erste und wichtigste Aktion für uns: wir Bürgerinnen und Bürger in Walldorf müssen miteinander reden, damit wir gemeinsam verstehen, worum es geht, und gemeinsam Wege finden, wie wir es künftig besser machen – und zwar nicht nur durch Gesetze und Vorschriften, sondern auch durch freiwilliges Handeln, denn Umwelt- und Klimaschutz passiert vor allem durch unser tägliches Handeln. Deshalb freue ich mich sehr darauf, zusammen mit der Bürgermeisterin am 29. Januar um 19.00 Uhr Sie, die Bürgerinnen und Bürger mit meinem Vortrag „Klimawandel: Was wissen wir sicher?“ über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu informieren und anschließend gemeinsam zu diskutieren.“