CDU Stadtverband Walldorf

Ausschreibung der Stelle des Kunstbeauftragten

Stellungnahme der CDU Fraktion

Hartmuth Schweizer ist in Walldorf eine Institution, war und ist Kunsterzieher, Kunstvermittler, Künstler und eine unerschöpfliche Quelle der Kunsthistorie von der Antike bis zur Neuzeit. Legendär sind seine Reisen zu den Metropolen Europas, zu Museen und Ausstellungen. Auch die Ausstellungen im Rathaus haben unter ihm ein Niveau erreicht, das wohl einmalig für eine Kommune unserer Größenordnung ist. 

 

Stellungnahme von Dr. Gerhard Baldes  zum Thema Kunstbeauftragter der Stadt| Foto: Busse, Motivbild generiert durch KI

Kurz und bündig: Er war die Idealbesetzung eines Kunstbeauftragten der Stadt Walldorf. Kunst und Kultur sind der Kitt einer Gesellschaft und nicht ohne Grund sind die ältesten Spuren, die die Menschheit hinterlassen hat, die Höhlenmalereien auf Sulawesi.

Was viele nicht wissen, wie viel Arbeit hinter all dem steckt. Die Vorbereitung einer Ausstellung, der Reisen oder der bisherigen vier Kunstpreise der Stadt Walldorf. 

Zu seinem 75. hat Hartmuth beschlossen, sein „Amt“ niederzulegen, rechtzeitig – um einem Nachfolger die Chance zu geben, neue Akzente zu setzen und die liebgewonnene, gewachsene Routine aufzubrechen. 

Mit anderen Worten: Es sind „große Stiefel“, die er hinterlässt! 

Für uns stellt sich eigentlich nicht die Frage, ob wir diese Stelle neu besetzen sollten, sondern es stellt sich eher die Frage: Wie schnell bekommen wir einen Nachfolger und welche Qualitäten sollen, dürfen wir von ihm erwarten.

Eine natürliche Nachfolge wie bei Timo Jouko Hermann ist leider nicht in Sicht und deshalb wir stimmen zu, dass wir diese wichtige Stelle neu besetzen, und hoffen auf interessante Bewerbungen. Wir vom Kunstverein Walldorf sind gerne bereit zu helfen, wo immer es notwendig ist.

Die CDU stimmt deshalb der Neubesetzung dieser Stelle zu und übertragen der Verwaltung die weitere Bearbeitung.

Wir gehen auch davon aus, dass unabhängig vom Stand der Nachfolge, die langjährigen Verdienste von Hartmuth Schweizer in einer Feierstunde gewürdigt werden, dass er offiziell verabschiedet wird und eine adäquate Ehrung erfährt.


 

Mehr Informationen im Ratsinfosystem: Vorgang VL-146/2024